Endlich, die eigene Domain ist registriert und es kann losgehen mit der eigenen Webseite. Doch kaum ist die Domain in Betrieb, landen schon die ersten Spam-E-Mails im Postfach oder gar Briefe im heimischen Briefkasten. Vielleicht ruft sogar ein Unbekannter die Telefonnummer an, die bei der Domainregistrierung angegeben wurde. Was ist passiert?
Was viele Domaininhaber nicht wissen: Die kompletten Adressdaten jedes Domaininhabers sind öffentlich abrufbar, je nach Domainendung sogar inklusive Telefonnummer. Denn die Domainnamenverwalter sind dazu verpflichtet, eine öffentlich zugängliche Datenbank mit Informationen zu den Domainbesitzern zu betreiben. Und deshalb kann jedermann mit einem Blick auf sogenannte Whois-Dienste in Minutenschnelle herausfinden, wer der Inhaber einer Domain ist.
Schützenswerte Daten?
Viele Domaininhaber stört die öffentliche Zugänglichkeit ihres Namens, ihrer Postadresse und in vielen Fällen sogar ihrer Telefonnummer und E-Mail-Adresse nicht weiter. Je nach Einsatzzweck der Domain kann die korrekte Angabe der Inhaberdaten sogar vertrauensfördernd wirken. Es gibt aber durchaus gute Gründe, weshalb man seine persönlichen Kontaktdaten nicht in einem jedermann zugänglichen Register im Internet sehen möchte.
Mit Domain Privacy sind Deine persönliche Daten geschützt
Deshalb bieten wir mit Domain Privacy die Möglichkeit, die persönlichen Daten vor fremdem Zugriff zu schützen. Und das gleich in zwei Varianten: Domain Full Privacy oder Domain Privacy. Anstelle der Adresse des Domaininhabers wird die Adresse eines sogenannten Proxy-Dienstes – einem neutralen Vertreter – angezeigt. Die Daten werden dabei komplett verborgen (Full Privacy) oder lediglich der Vor- und Nachname anzeigt (Privacy). Ob der Inhaber für etwas mehr Transparenz den Namen angezeigt haben will oder lieber gleich alles anonymisiert, ist diesem mit Domain Full Privacy bzw. Domain Privacy selber überlassen.
Für welche Variante man sich auch immer entscheidet: Trotz der durch den Proxy-Dienst verborgenen Angaben bleibt der bisherige Besitzer selbstverständlich der rechtmässige Inhaber der Domain mit allen Rechten und Pflichten. Korrespondenz, die an die E-Mail-Adresse des neutralen Vertreters geschickt wird, wird umgehend und automatisiert weitergeleitet.
Geht das mit meiner Domain?
Domain Privacy bzw. Domain Full Privacy ist derzeit für bei Hostpoint registrierte Domainnamen mit den Endungen .com, .net, .org, .biz ,.info und fast jede Themen-Domain (new gTLD) erhältlich – weitere Domainendungen werden folgen. Etwas schwieriger ist es bei den meisten länderspezifischen Domainendungen wie etwa .ch oder .de: Hier ist es aufgrund der rechtlichen Situation leider nicht möglich, einen Vertreter als Domaininhaber eintragen zu lassen.